AlleDamenHerrenKinderAusrüstungSportartenMarkenMarkenSale
Mein Store
Zum Storefinder
Fs25-outdoor-mission-expertentipps-schuhe-1200-400
Expertentipp

FRÜHLING AUF SCHRITT UND TRITT

So wählst du die richtigen Outdoor-Schuhe

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften und angenehme Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für deine Wanderungen und Outdoor-Touren: Die Wege werden matschig, der Boden feucht und die Temperaturen variieren stark.

DIE RICHTIGEN OUTDOOR-SCHUHE SIND DAHER ENTSCHEIDEND FÜR DEINEN KOMFORT UND DEINE SICHERHEIT.

WORAUF SOLLTEST DU BEIM KAUF ACHTEN?

1. Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität

Gerade im Frühling, wenn das Tauwasser den Boden matschig macht und du auf feuchten Wegen gehst, ist es wichtig, dass deine Schuhe wasserdicht sind. Achte auf Membranen wie GORE-TEX® oder ähnliche Materialien, die Wasser abweisen, aber gleichzeitig für Atmungsaktivität sorgen. Da die Temperaturen schwanken können, ist es ebenfalls entscheidend, dass deine Schuhe atmungsaktiv sind. Feuchtigkeit, die von den Füßen abgegeben wird, sollte durch die Membran nach außen entweichen, um Blasenbildung und Schweißgeruch zu verhindern.

2. Guter Grip für wechselnde Bedingungen

Im Frühling kann es je nach Region sehr schlammig oder rutschig sein. Achte darauf, dass die Sohle deines Outdoor-Schuhs ein gutes Profil bietet, um in matschigen oder rutschigen Verhältnissen sicheren Halt zu gewährleisten. Gummisohlen mit tiefem Profil und gut strukturierten Stollen sind ideal für unebenes Gelände. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Outdoor-Schuhe eine gewisse Flexibilität bieten und sich dem natürlichen Lauf deiner Füße anpassen, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Schuhe, die zu steif sind, können auf längeren Touren unbequem werden.

3. Leichtigkeit und Komfort

Frühlingstouren können je nach Wetterlage recht vielseitig sein, von sonnig bis regnerisch. Trotzdem sind schwerere Winterschuhe meist nicht mehr nötig. Ein leichter Schuh ist komfortabler für längere Wanderungen und erhöht nicht unnötig das Gewicht an deinen Füßen.

4. Saisonale Anpassung

Da der Frühling eine Übergangszeit ist, kannst du ein Modell wählen, welches für kühlere wie auch wärmer werdende Tage geeignet ist. Achte darauf, dass der Schuh genug Schutz gegen den kalten Boden bietet, aber auch genügend Belüftung, wenn die Temperaturen steigen. Zudem solltest du bei der Wahl deines Outdoor-Schuhs auf einen knöchelhohen oder halbhohen Schaft achten. Gerade wenn es matschig ist, kann ein halbhoher Schaft sinnvoll sein, der zusätzlichen Halt gibt und vor Spritzwasser schützt.

Fs25-outdoor-mission-expertentipps-schuhe-960-650
Fs25-outdoor-mission-lowa-960-650-2

Unser Tipp: richtige Schuhpflege

Du hast deinen perfekten Schuh gefunden? Damit das auch lange so bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Gerade im Frühling können deine Wanderschuhe stark beansprucht werden. Schmutz, Schlamm und Nässe setzen den Materialien zu. Pflege deine Schuhe daher regelmäßig, indem du sie nach jeder Wanderung reinigst und gut trocknen lässt. Verwende ein spezielles Pflegeprodukt für das Material, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Außerdem empfiehlt es sich, die Schuhe nach der Reinigung regelmäßig zu imprägnieren, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Lederschuhe solltest du mit Wachs behandeln, um das Leder geschmeidig und wasserabweisend zu halten.

Alle Outdoorjacken

Filtern
4026 Produkte
Du hast dir 48 von 4026 Produkten angeschaut

Weitere Blogs & Tipps

© Rothaarsteigverein e.V., Klaus-Peter Kappest

Alle Marken der Mission Outdoor im Überblick