AlleDamenHerrenKinderAusrüstungSportartenMarkenMarkenSale
Mein Store
Zum Storefinder
Fs25-outdoor-mission-expertentipp-atmungsaktivität-1200-400
Expertentipp-atmungsaktiv

ATMUNGSAKTIVITÄT

Der Schlüssel zu Schutz und Komfort

Atmungsaktivität ist bei Outdoor-Bekleidung entscheidend. Sie sorgt dafür, dass Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aus dem Inneren der Kleidung nach außen entweichen kann. Gerade bei schweißtreibenden Aktivitäten verhindert diese Eigenschaft, dass sich Schweiß staut – und trägt damit wesentlich zu deinem Komfort und Schutz bei.

WARUM IST ATMUNGSAKTIVITÄT FÜR DICH WICHTIG?

Feuchtigkeit, die im Inneren bleibt, kann die Isolation deiner Kleidung beeinträchtigen und deinen Körper auskühlen. Gleichzeitig führt übermäßiges Schwitzen ohne Abtransport der Feuchtigkeit schnell zu Überhitzung und einem Verlust wichtiger Elektrolyte. Beides mindert deine Leistungsfähigkeit und erhöht die Verletzungsgefahr.

Wie funktioniert Atmungsaktivität? Atmungsaktive Kleidung nutzt Membranen oder spezielle Beschichtungen, um den Wasserdampf nach außen zu leiten. Dabei gibt es zwei Hauptarten: Mikroporöse Membranen → Diese verfügen über winzige Poren, die so klein sind, dass sie Wassertropfen abhalten, aber Wasserdampf entweichen lassen. Hydrophile Membranen → Sie nutzen chemische Eigenschaften, um Wassermoleküle von innen nach außen zu transportieren.

Welche Atmungsaktivität passt zu deiner Aktivität? Die Atmungsaktivität wird in Gramm pro Quadratmeter und Tag (g/m²/24h) gemessen. Je intensiver deine Aktivität, desto höher sollte dieser Wert sein: Leichte Aktivitäten (kurze Wanderungen) → Moderate Atmungsaktivität reicht aus. Mittlere bis hohe Intensität (Bergsteigen, lange Wanderungen) → Eine Atmungsaktivität ab 10.000 g/m²/24h ist erforderlich. Extremsport (Trailrunning, Skitouren) → Werte über 20.000 g/m²/24h sind ratsam.

Welche Atmungsaktivität passt zu deiner Aktivität? Die Atmungsaktivität wird in Gramm pro Quadratmeter und Tag (g/m²/24h) gemessen. Je intensiver deine Aktivität, desto höher sollte dieser Wert sein: Leichte Aktivitäten (kurze Wanderungen) → Moderate Atmungsaktivität reicht aus. Mittlere bis hohe Intensität (Bergsteigen, lange Wanderungen) → Eine Atmungsaktivität ab 10.000 g/m²/24h ist erforderlich. Extremsport (Trailrunning, Skitouren) → Werte über 20.000 g/m²/24h sind ratsam.

Wie pflegst du atmungsaktive Kleidung richtig? Damit die Atmungsaktivität lange erhalten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Waschen → Reinige die Kleidung regelmäßig, nutze dabei ein Spezialwaschmittel und verzichte auf Weichspüler. Imprägnieren → Frische die Imprägnierung nach einigen Wäschen auf, um die wasserabweisenden Eigenschaften zu bewahren. Trocknen → Trockne die Kleidung an der Luft oder bei niedriger Temperatur im Trockner, um die Membran zu schützen. Lagern → Bewahre deine Kleidung trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.

FAZIT

Atmungsaktive Kleidung ist unverzichtbar für alle, die sich draußen bewegen, sorgt für Komfort und bewahrt deine Gesundheit – bei allen sportlichen Tätigkeiten von Spaziergängen bis Bergtouren. Die richtige Membran, ein Schichtsystem und gute Pflege machen sie zum unverzichtbaren Begleiter für dein kommendes Outdoor-Abenteuer.

Unser Tipp

Damit atmungsaktive Kleidung optimal funktioniert, sollten alle Schichten feuchtigkeitsregulierend sein – vom Baselayer bis zur äußeren Hardshell. Nur so kann die Feuchtigkeit effektiv nach außen transportiert werden.

Fs25-outdoor-mission-expertentipp-atmungsaktivität-960-650

Foto: © ag visuell, stock.adobe

Alle Outdoorjacken

Filtern
11443 Produkte
Du hast dir 48 von 11443 Produkten angeschaut

Weitere Blogs & Tipps

© Rothaarsteigverein e.V., Klaus-Peter Kappest

Alle Marken der Mission Outdoor im Überblick